ORGELTÖRN 2023

(Unter der Schirmherrschaft des Vizelandrates Kai Seiferth)

Diese kleinen Orgelexkursionen, die jeder Teilnehmer mit eigenem Fahrzeug unternimmt, laden dazu ein, neben den wertvollen Orgeln, interessanten historischen Kirchenräumen und den 30-minütigen abwechslungsreichen Programmen in einer geistlichen Atmosphäre auch schöne Natur zu erleben.

Veranstaltet wird diese Reihe von Kirchenmusiker*innen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem Mecklenburgischen Orgelmuseum Malchow und den örtlichen Kirchengemeinden.

Orgeltörn wird gefördert durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Stiftung „Kirche mit Anderen“.

 

Sonntag, 7. Mai

14.45 Uhr Kirche Duckow

16.00 Uhr Kirche Gielow

17.15 Uhr Kirche Basedow

Orgel: Lukas Storch, Erdmann-Michael Haerter; Trompete: Ellen Creutzburg

 

Sonntag, 4. Juni

14.45 Uhr Kirche Prillwitz

16.00 Uhr Kirche Peckatel

17.15 Uhr Kirche Granzin

Orgel: Barbara Gepp, Lukas Storch; Flöte: Barbara Gepp

 

Sonntag, 16. Juli

14.45 Uhr Kirche Grapzow  

16.00 Uhr Kirche Klatzow

17.15 Uhr Kirche Gültz

Orgel: Friedrich Drese, Christiane Drese

 

Sonntag, 6. August

14.45 Uhr Kirche Ankershagen

16.00 Uhr Kirche Möllenhagen

17.15 Uhr Kirche Varchentin

Orgel: Brita Möller; Violoncello: Matthias Beckmann

 

Sonntag, 20. August

14.45 Uhr Kirche Mechow

16.00 Uhr Kirche Feldberg

17.15 Uhr Kirche Lüttenhagen

Orgel: Barbara Gepp, Brita Möller; Gambe: Franziska Hermühlen

 

Sonntag, 17. September

14.45 Uhr Kirche Dewitz  

16.00 Uhr Kirche Burg Stargard

17.15 Uhr Kirche Groß Nemerow

Orgel: Friedrich Drese, Barbara Gepp

 

Sonntag, 1. Oktober

14.45 Uhr Kirche Jabel

16.00 Uhr Kirche Nossentin

17.15 Uhr Stadtkirche Malchow

Orgel: Martin Hebert, Christiane Drese, Friedrich Drese; Posaune: Jan Diller

 

Kontakte: Kirchenmusik an St. Georgen Waren (Müritz)

Tel. 0162 61 80 400 | musik@stgeorgen-waren.de

Mecklenburgisches Orgelmuseum Malchow

Tel. 039932 1 25 37 | info@orgelmuseum-malchow.de