Baumaßnahmen am und im Orgelhaus

Das Dach des Orgelhauses wurde in den Jahren 2021/22 neu gedeckt. Weil die Maßnahmen auch Deckenbereiche des Erdgeschosses betrafen, musste das gesamte Haus leergezogen werden. Das betraf die seit 2006 bestehende Ausstellung, die Werkstatt (die sowieso in das sanierte Depotgebäude umziehen sollte), Büro, Bibliothek, Archiv und viele auf dem Dachboden gelagerte Depotgüter. Der Auszog geschah im Jahr 2020.

Mitte 2022 waren die Dacharbeiten so weit beendet, dass das Haus wieder gereinigt werden konnte. Die in zwei Räumen fest eingelagerten Ausstellungsstücke wurden ausgepackt. Dabei traten Stock- und Schimmelschäden zutage, die beseitigt werden mussten.

Seitens des Bauherren waren die Wiederherstellung der Erdgeschossräume und der Ausbau des Dachgeschosses nicht fristgerecht geplant worden. So machen wir uns seit Herbst 2022 daran, die Räume des Erdgeschosses in Eigenregie wieder herzurichten, damit die Verwaltung im Frühjahr zurückziehen kann. Unser Ziel ist es, die ersten Ausstellungsräume vor dem Sommer fertigzustellen.

Wiederherstellung der Wilhelm-Sauer-Orgel aus Warbende

Im Sommer 2017 kamen erste Orgelteile der Wilhelm-Sauer-Orgel aus Warbende nach Malchow. Die 1907 gebaute zweimanualige pneumatische Orgel war einige Jahre vorher abgebaut worden und nicht optimal eingelagert gewesen. Es fand sich niemand, der für diese interessante Orgel zu interessieren war. Also erklärte sich das Orgelmuseum bereit, das Instrument zu übernehmen. Allerdings ist der Zustand stark ruinös. Umfangreiche Schäden haben starker Holzwurmbefall und sehr hohe Feuchtigkeit verursacht. Zahlreiche Metallpfeifen sind verloren gegangen. Trotzdem will sich das Museum der Wiederherstellung widmen.

Neben der Einzelspende eines Privatmannes liegt der Förderbescheid des Landes Mecklenburg-Vorpommern vor. Insgesamt werden 105.000 Euro benötigt, es fehlen noch ca. 40.000 Euro.

Das Gehäuse ist aufgestellt und der Magazinbalg eingebaut. Bislang ruht der Bau, weil ein weiterer Förderantrag um Bundesmittel noch nicht beantwortet ist.

Der Spieltisch in Warbende

    

Das Gehäuse im Orgelmuseum

Das neue Depot in der alten Scheune

Das neue Depot ist zwar noch nicht vollständig fertig, es fehlt noch der Einbau des Lastenaufzuges, wir haben dennoch begonnen, die zahlreichen Kisten mit Metallpfeifen aus dem Zwischenlager zurückzuholen und hier sortiert und übersichtlich zu deponieren.