Conow, evangelische Dorfkirche
Friedrich Friese (III), 1888
I/P/8
Standort : Westempore
Beschreibung: Flache neugotische Prospektfront mit drei Pfeifenfeldern und oberen geradlinigen Abschlüssen. Spieltisch linksseitig. Typische technische Anlage mit Magazinbalg in der Orgel, darüberliegendem horizontalen Wellenrahmen und der Manualwindlade.
Baugeschichte : 1961 Umdisponierung durch Firma Jehmlich (Dresden).
Ursprüngliche Disposition :
Manual / C-c3, mechanische Schleiflade
Principal 8’
Gedackt 8’
Gambe 8’
Flöte 8’
Octave 4’
Mixtur 3fach
Pedal / C-c1, mechanische Schleiflade
Subbaß 16’
Violon 8’
Pedalkoppel
Umdisponierung 1961:
Manual / C-c3, mechanische Schleiflade
Principal 8’
Gedackt 8’
Octave 4’
Gemshorn 2’
Larigot 1 1/3’
Mixtur 4fach
Pedal / C-c1, mechanische Schleiflade
Subbaß 16’
Violon 8’
Pedalkoppel