Laage, evangelische Dorfkirche
Wolfgang Nußbücker, 1997
II/P/24
Standort: Westempore
Das Gehäuse stammt von der Orgel, die Friedrich Friese (I) 1795 gebaut hatte.
I. Manual / C-f3, mechanische Schleifladen
Pommer 16’
Principal 8’
Bordun 8’
Octave 4’
Kleingedackt 4’
Waldflöte 2’
Cornet 2-3fach
Mixtur 4fach
II. Manual / C-f3, mechanische Schleifladen
Gedackt 8’
Principal 4’
Rohrflöte 4’
Octave 2’
Quinte 1 1/3’
Sesquialter 2fach
Scharff 3-4fach
Krummhorn 8’
Pedal / C-d1, mechanische Schleifladen
Subbass 16’
Principalbass 8’
Gedacktbass 8’ Auszug aus Subbass 16’
Choralbass 4’ Auszug aus Principalbass 8’
Baßflöte 4’ Auszug aus Subbass 16’
Octavbass 2’ Auszug aus Principalbass 8’
Posaune 16’
Pedalkoppel I-P, II-P
Manualkoppel II-I