Kröpelin, evangelische Stadtkirche

Friedrich Wilhelm Winzer, 1845

II/P/14

 

 

 

Standort: Westempore

 

Registerzüge sind gerade und quer zum Orgelgehäuse angelegt.

Das II. Manual (Hinterwerk) steht auf Sturz (um 90 Grad gedreht).

 

I. Manual / C-f3, mechanische Schleiflade

Bordun 16’

Prinzipal 8’

Hohlflöte 8’

Viola da Gamba 8’ (jetzt Flöte 2’)

Gedackt 8’

Octave 4’

Mixtur 3’ fach

 

II. Manual / C-f3, mechanische Schleiflade

Liebl.Gedact 16’

Liebl. Gedact 8’

Flauto traverso 8’

Geigenprinzipal 4’

 

Pedal / C-d1, mechanische Schleiflade

Subbaß 16’

Violonbaß 8’ (jetzt Octave 4’)

Gedactbaß 8’

 

Calkantenzug

Manualkoppel

Pedalkoppel