Gültz, evangelische Dorfkirche
Barnim Grüneberg, 1880
II/P/11
Standort: Westempore
Spielschrank zentral. Die Orgel ist unverändert in gutem Zustand erhalten.
Stifter der Orgel war Carl Heinrich Franz Freiher von Sobeck (Gutsbesitzer, Parlamentarier),
geb. 4.5.1810 in Demmin gest. 2.3.1886 in Zarrentin bei Demmin, Studium in Berlin; später Rittergutsbesitzer in Zarrentin, Leussin und Bentzin bei Demmin; Mitglied des Landschaftskollegiums im Vorpommerschen Departement; 1851/52 in der Ersten Kammer des preußischen Parlaments; 1852-1858 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.
I. Manual / C-f3, mechanische Schleifladen
Bordun 16‘
Principal 8‘
Gamba 8‘
Octave 4‘
Octave 2‘
II. Manual / C-f3, mechanische Schleifladen
Gedackt 8‘
Salicional 8‘
Aeoline 8‘
Flöte 4‘
Pedal / C-d1, mechanische Schleifladen
Subbass 16‘
Violonbass 8‘
Pedalcoppel
Manualcoppel
Calcantenglocke